
Hilfskampagne für die Opfer der Regime-Gewalt und Unterdrückung im Iran
Liebe Freundinnen und Freunde, zunächst bedanken wir uns bei allen, die unser Engagement für Menschenrechte im Iran unterstützen. Mit Ihnen gemeinsam leisten wir wirksame Hilfe für Opfer von Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen.
Seit Mitte September 2022 gehen in vielen Städten des Irans täglich mehrere tausend Menschen auf die Straße und fordern das Ende der Mullah-Diktatur. Auslöser der Demonstrationen war der Tod einer 22-jährigen Frau als Folge schwerer körperlicher Misshandlung durch Mitglieder der Sittenpolizei. Der Vorfall erlangte international eine hohe mediale und politische Aufmerksamkeit.
Auf die anhaltenden Proteste hat das Regime mit massiver Gewalt reagiert. Seit Ausbruch der Proteste, die sich inzwischen über das ganze Land ausgebreitet haben, sind nach neuesten Berichten mehr als 600 Menschen getötet und über 30.000 festgenommen worden. Die Inhaftierten sind Menschen aller Altersgruppen und aller Schichten der Gesellschaft.
Nothilfe-Aktion für die Freilassung der Gefangenen
Wir setzen uns mit einer internationalen Nothilfe‐Aktion dafür ein, dass die Gefangenen im Iran freikommen. Die Gesundheit aller Gefangenen muss gewährleist werden, erkrankte Häftlinge müssen eine ausreichende medizinische Versorgung erhalten. Wir arbeiten dafür, dass die UNO, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie Regierungen und Parlamente weltweit in dieser Sache wirksam handeln.
Zusammenhalten und Hilfe leisten!
Unter diesem Motto möchten wir Sie herzlich bitten, unsere Menschenrechtsarbeit so großzügig, wie es Ihnen möglich ist, zu unterstützen. Wir brauchen dringend Ihre Hilfe. Ihre Spende rettet Leben. Wir grüßen Sie herzlich und wünschen Ihnen vor allem gute Gesundheit.
Ihre Faeseh Mohsensadeh Kaschani und das Hilfsprojekte‐Team
Im November 2022
Spendenkonto:
Begünstigter: Verein für Nothilfe e.V.
Kreditinstitut: Kreissparkasse Köln
IBAN: DE84 3705 0299 0310 5559 44
BIC: COKSDE33XXX